Krimidinner für 4 Personen

Unsere Auswahl für Krimidinner für 4 Personen:

ab 12,90 
ab 12,90 
ab 12,90 

FAQ - Krimidinner für 4 Personen

Ist es möglich, bei 4 Personen als Gastgeber mitzuspielen?

Ja, das machen fast alle Gastgeber:innen. Sie dürfen jedoch beim Ausdrucken der Unterlagen nur flüchtig einen Blick auf die Unterlagen werfen, um die Blätter zu sortieren. Bitte nicht die Texte lesen. Die wirklich wichtigen Infos sind im Fließtext versteckt, so dass diese nicht ins Auge springen.

Gibt es auch Krimidinner für weniger als 4 Personen?

Bei den meisten Krimidinnern gibt es einen Mörder. Diese Person darf Lügen, während alle anderen der Wahrheit verpflichtet sind. Es ist also folglich klar, dass mindestens 3 Personen mitspielen müssen, damit man nicht automatisch weiß, wer den Mord begangen hat. Jedoch haben wir die Erfahrung gemacht, dass Krimidinner mit 4 Personen erst eine gewisse Komplexität bekommen. Mehr Personen heißt mehr Verstrickungen zwischen den Charakteren. Deswegen schreiben wir unsere Krimidinner für minimal 4 Personen.

Wie lange dauert ein Krimidinner für 4 Personen?

Die Krimidinner für 4 Personen dauern ungefähr 2-2,5 Stunden. Wobei es immer auf die Gruppe ankommt und ob diese gern und viel diskutiert oder eher analytisch und schnell spielt. Die Krimidinner für 4 Personen haben also eine etwas kürzere Spieldauer, als größere Krimidinner für mehr Gäste.

Welche Krimidinner für 4 Personen gibt es?

Wir haben drei Krimidinner für 4 Personen im Sortiment. „Der Mord von Kloster Wattenbeek“ ist unser Einsteiger-Krimidinner. Es ist etwas leichter und kürzer als die anderen. Die Story ist weniger komplex. Bei „Der Mord von Kloster Wattenbeek“ taucht man ins Klosterleben ein: Das Kloster soll verkauft werden und darüber gibt es – diplomatisch ausgedrückt – verschiedene Ansichten.


Viel Spaß bei "Der Mord von Kloster Wattenbeek"

Bei „Die dunkle Sünde“ geht es etwas gemütlicher zu. Dieses Spiel ist ab 12 Jahren geeignet und sowohl weihnachts- als auch familientauglich. Alles dreht sich um Schokolade.


Pärchenabend bei "Die dunkle Sünde"

Das dritte Spiel, welches wir für 4 Personen im Sortiment haben heißt „Ab mit ihrem Kopf“. Es ist unser „Alice-im-Wunderland-Krimidinner“. Perfekt für tolle Dekoration und auch wenn der Mord etwas blutiger ist, empfehlen wir es ab 12 Jahren.


Engagierte Diskussionen bei "Ab mit ihrem Kopf"

Die Geschlechterverteilung unserer Gruppe passt nicht zu der Geschlechterverteilung des Krimidinners. Was sollen wir tun?

Es kommt ein bisschen auf Ihre Gruppe drauf an. Finden Sie heraus, ob alle Gäste im Spiel das gleiche Geschlecht spielen wollen, wie sie im realen Leben haben. Oft freut sich jemand darüber, auch mal das andere Geschlecht spielen zu können – und sorgt damit für eine Extraportion Heiterkeit. Manchmal ist dies jedoch nicht der Fall. Dann kann bei jedem Krimidinner das Geschlecht von einigen Charakteren noch verändert werden. Beispielsweise lässt sich die Äbtissin bei „Der Mord von Kloster Wattenbeek“ auch sehr gut als männliche Rolle spielen. Unser Tipp: Schicken Sie die Rolle so raus und lassen Sie den Namen wie er ist (Sonst gibt es nachher in den Hinweisen Verwirrung). Schreiben Sie bei der Einladung, dass die Person sich selbst überlegen kann, ob er die Rolle als Frau oder als Mann spielt. Vielen Gästen macht es besonderen Spaß, ein anderes Geschlecht zu spielen. Sollte er sich für das andere Geschlecht entscheiden, dann weisen Sie bei Spielbeginn kurz darauf hin, dass es heute einen Geschlechtertausch gab, der das Spiel aber nicht weiter beeinflusst.